Blog Welt
Bunt ist die Welt der Worte
„Content is King“
„Content is King“ meint, der Inhalt ist das Herzstück jeder Kommunikation. Das bedeutet aber nicht, dass das Design vernachlässigt werden darf, wenn wir aus einem Interessenten einen Kunden machen wollen. Wie machen wir aus einem Interessenten einen Kunden? Das...
Eine ungewöhnliche Begegnung
Einst verstanden sich die Wahrheit und die Lüge … woher die Wahrheit kommt? „Die Wahrheit kommt aus dem Brunnen“, 1896 I Jean-Léon Gérôm In den späten 1890er-Jahren schuf der französische Historienmaler und Bildhauer Jean-Léon Gérôme eine Reihe von Werken, die auf...
Mit Herz und Verstand: Wie unterhaltsame und nützliche Inhalte die moderne Kommunikation gestalten
In der heutigen digitalen Ära, in der Informationen in hoher Geschwindigkeit konsumiert werden, ist es wichtiger als jemals zuvor, die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich zu ziehen. Denn die Kombination aus sinkender Aufmerksamkeitsspanne und der zunehmenden Menge an...
Lasst uns googeln & mehr
Die generalisierende Aussage, Veränderung muss nicht immer schlecht sein, bedeutet alles und nichts. Und um zu validen Schlussfolgerungen dieser Behauptung zu gelangen, bedürfte es einer sich anschließenden Analyse über das Für und Wider bezogen auf den jeweiligen...
Sprachlicher Verfall – Der Politikzirkus dreht auf: Käpt’n Blaubär und Co. feiern – das Niveau geht verloren
Die Glaubwürdigkeit der Politiker war noch nie so gering wie heute. Das liegt nicht zuletzt an einer Gesellschaft, die in die Glotze guckt. Die Politiker reden nur oberflächliches Zeug in Talkshows, weil sie meinen, es sei die Hauptsache, man präge sich ihr Gesicht...
Anglizismen – Sprachverfall oder Bereicherung? Über Sinn und Unsinn
Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl.Deutsch gilt als eine der am wenigsten veränderten germanischen Sprachen, da es viele ursprüngliche Elemente bewahrt hat. Dennoch hat seit dem 19. Jahrhundert der Einfluss des Englischen, bedingt durch globale Vernetzung und...
Leben statt nur darüber reden – Die Wertephilosophie im Blick
Gesellschaftliches Verhalten und Entscheidungen werden maßgeblich von unseren moralischen, ethischen und kulturellen Überzeugungen geprägt. Werte wie Respekt, Gerechtigkeit, Toleranz, Solidarität und Freiheit sind grundlegende Säulen eines funktionierenden sozialen...
Die Denker und Macher der Gesellschaft– Aber wer nicht in die Sichtbarkeit geht, der kann auch nicht gesehen werden
Was zählt zu den traditionsreichsten Tätigkeitsfeldern der Welt, das seit jeher Innovationen und Veränderung mit sich bringt? Das Handwerk. Fakt ist, die Sorge um Arbeitslosigkeit ist im Handwerk zumindest unbegründet. Bei besten Zukunftsaussichten mit unvergleichbar...
Die Kunst des gepflegten Gesprächs: Tabuthemen in einer polarisierten Welt
Warum gelten Politik, Religion und Sexualität eigentlich als Tabuthemen? Weil der geschickte Umgang mit sensiblen Themen den Unterschied zwischen Harmonie und Konfrontation ausmacht. Bedenken wir, dass in unserer Welt Meinungsverschiedenheiten und Konflikte...
Meine Seele hat es eilig
Meine Seele hat es eilig Ein Gedicht von Ricardo Gondim Meine Seele hat es eilig, so der deutsche Titel des Gedichtes, das im portugiesischen Original den Titel Tempo que foge! (=”Die Zeit, die flieht”) trägt. Das Gedicht wird häufig dem brasilianischen Schriftsteller...
Zitieren, warum und wie?
Immer wieder sehe ich Zitate oder fremde Text-Quellen in Ausführungen, die nicht als solche gekennzeichnet sind. Dadurch kann es passieren, dass der Leser die Aussagen als bloße, nicht überprüfbare Behauptungen wahrnimmt. In der Konsequenz schadet man sich, ohne sich...
Der Anfang einer sprachlichen Reise
Oft werde ich gefragt, was meine Herausforderungen beim Schreiben sind, welche Hindernisse es zu überwinden gilt. Dem Grunde nach gleichen sich die Anfänge, denn man sitzt vor einem leeren, weißen Blatt Papier. Es hat jedes Mal etwas Forderndes, weil es mir zu sagen...
Die heiße Herdplatte – aus Fehlern lernen
Natürlich, die Geschichte mit der Herdplatte ist uns allen bekannt. Wir wissen, wer nicht aufpasst, der verbrennt sich und wer sich verbrannt hat, wird nicht wieder drauf fassen, schließlich lernen wir aus negativen Erfahrungen. Fraglich ist jedoch der allgemeine...
Über Stärke, Schönheit und ewige Liebe. Das ist brillant oder ist es brilliant?
1. Fehlerquelle: Die richtige Schreibweise - Hast Du es gewusst? Die richtige Schreibweise ist brillant, also im übertragenen Sinne hervorragend, wenn Du es so schreibst. Das Adjektiv fällt aber nicht umsonst in den Topf der beliebtesten Rechtschreibfehler und...
IN TIME – Deine Zeit läuft ab
Mal wieder Lust auf einen guten Film? Heute gebe ich eine Empfehlung ab. Den US-amerikanischen Science-Fiction-Actionfilm „IN TIME“ aus dem Jahr 2011, lege ich Euch deshalb ans Herz, weil das Grundthema spannend wie anregend ist, um sich mit dem Zeitbegriff,...
Hinz und Kunz oder Krethi und Plethi? Was bedeuten diese Redewendungen und woher kommen sie?
Hinz und Kunz Mit Sicherheit ist Dir die deutsche Redewendung Hinz und Kunz geläufig. Wer an dieser Stelle nicht kleckern, sondern protzen möchte, der darf statt Redewendung auch von einer phraseologischen Wortverbindung sprechen. Also vielleicht gebrauchst Du Hinz...
Melancholie
Selbst Erinnerungen wandeln sich. Es ist die Zeit, die sie dreht, die sie anders beleuchtet und der Verstand überschattet irgendwann das Herz. Und doch ist nicht zu leugnen, dass die Momente des Glücks wie die Momente der Traurigkeit oder des Streites sich nur einen...
2 Dinge, die wir nicht ungeschehen machen können – Worte und Verletzungen
Viele Dinge in unserem Leben vermögen wir zu ändern. Gewiss, aber es gibt auch Unmöglichkeiten. Denn niemals sind wir in der Lage gesprochene oder geschriebene Worte zurückzunehmen. Das bedeutet nicht, dass man sich nicht für seine Worte entschuldigen kann. Das...
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht – Bist Du betroffen?
Sicher hast Du schon etwas von der Künstlersozialkasse (KSK) gehört. Vielleicht denkst Du jetzt, damit habe ich nichts zu tun. Das ist nicht unbedingt richtig und bedarf immer der Überprüfung. Denn wer über die Künstlersozialkasse redet, der sollte...
Neue Erkenntnisse über Bielefeld – Wahrheit oder Lüge
Es wird oft behauptet, dass es keine Beweise dafür gibt, dass Bielefeld tatsächlich existiert. Diese Behauptung, die im Jahr 1994 ursprünglich als Satire zur Bielefeld-Verschwörung im Internet veröffentlicht wurde, zählt mittlerweile zu...
Die 2. Meinung
Heute habe ich mein Ebook fertig geschrieben, es ist so ein gutes Gefühl. Ich bin stolz auf mich. Ich bin erfüllt davon, es geschafft zu haben. Ich werde der Welt meine Botschaft mitteilen. Ich bin Experte auf meinem Gebiet. Deshalb trinke ich auf mich einen...
Parabel
Schwimmen zwei junge Fische des Weges und treffen zufällig einen älteren Fisch, der in die Gegenrichtung unterwegs ist. Er nickt ihnen zu und sagt: "Morgen, Jungs. Wie ist das Wasser?" Die zwei jungen Fische schwimmen eine Weile weiter, und schließlich wirft der eine...
Hol Dir die Emotion
Kennst Du das? Du fühlst Dich mies. Eigentlich bräuchtest Du jemanden, der Dich aufbaut. Du bist angezählt und bräuchtest eine Ansprache, um Dich aus Deinem negativen Energiefeld zu befreien. Natürlich könnte das jemand aus Deinem persönlichen Umfeld übernehmen. Es...
Alles safe?
Ich bin großartig. Meine Marke auch. Wenn du kein iPhone hast, hast du kein iPhone Claim Apple Come in and find out Claim Douglas Marken zielen darauf ab, sich in der Öffentlichkeit einen Namen zu machen. Was passiert, wenn Fälscher ihr Unwesen treiben? Plötzlich gibt...
Die Macht der Künstlichen Intelligenz
OpenAI und ChatGPT Zwischen Angst und Fortschritt Als ich meine erste Hausarbeit im Studium schreiben musste, da habe ich noch auf die gute alte Schreibmaschine zurückgegriffen. Meine Quellen bezog ich aus der Fachbibliothek mit verstaubten und weniger verstaubten...